18
Dez
2006

probsts straußenwirtschaft

der letztmögliche termin für 2006 - sonntag abend, 19 h, probsts strauße bei grunern bei staufen.

die anfahrt verspricht viel, der erste blick auch, aber der 2. lässt auf eine touribusstraussi schließen... und man soll ja immer 2x hinschauen...

1/4 nobling = 2,1 eur
1/4 gutedel = 2,1 eur

weder geschmacklich noch farblich noch durch das bukett von einander zu unterscheiden, eigentlich ein wein auf der kippe - zum wegkippen, am besten fassweise. so muss er wohl sein, der typische deutsche wein. billig, schlecht, aus baden...

was wirklich schön sein muss: der ausblick im sommer auf das gesamte tal bis in die vogesen und nach colmar, auf der eine seite die burgruine staufen, schon herrlich.

die selbstbeschreibung "die schönstgelegene und älteste" strauße des markgräflerlandes sagt viel - aber eben nix über die qualität und den geschmack.

ps: flaschenweine, bei denen für das 1/4 bis zu 12 eur (!!!!!) verlangt wird, trinke ich lieber in anerkannten, geprüften und für gut befundenen, ausgezeichneten, international gesuchen kellern

Trackback URL:
https://chestersday.twoday.net/stories/3080533/modTrackback

logo

traumaphilologie

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links zu anderen Blogs

http://kaffischopp.wordpress.com/ http://schweigendersirenen.blogspot.com/ http://schplu.blogspot.com/ http://rogueclassicism.com/ http://www.ordnungspolitik.ch/ http://www.redticket-blog.at/ http://weblog.histnet.ch/ http://www.mitte.ch/blog/ http://blog.zdf.de/toll/ http://blog.designdirect.ch/

Suche

 

Status

Online seit 6870 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Apr, 19:30

Credits


EU
Funnies
Kabarett
Kaffee
Literatur
Medien
Musik
Netzwerk
Politik D
Politik Ö
Recht
Reise
Schweiz
Sprache
StV Medien
Technik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren